Fußreflexzonen
DTT
Fußreflexzonen DTT ist ein Konzept, dessen Grundlage auf den Säulen „Diagnostik, Therapie und Training“ der Füße basiert. DTT ermöglicht die Suche nach Auslösern für wiederkehrende Beschwerden, den therapeutischen Ansatz, sowie das an den Patienten zu vermittelnde Knowhow die Füße dauerhaft selbst zu trainieren.
Im Rahmen der Diagnostik liegt die Ursache häufig fernab vom Symptom und es bestehen komplexe Wechselbeziehungen zwischen den Bereichen Struktur (z. B. Organe, Muskeln und Gelenke), Biochemie (u. a. Stoffwechselproblemen) und Psyche (z. B. emotionale Ursachen wie Stress oder seelische Traumata).
Das DTT-Konzept ermöglicht die Verbindung zwischen verschiedenen medizinischen Fachgebieten, die oft nur einzeln betrachtet werden. Es können Zusammenhänge hergestellt und eine individuell optimierte und nachhaltige Therapie eingeleitet und unterstützt werden.
Abgerundet und ergänzt wird das Konzept durch Trainingselemente, die sich nicht nur auf die Fußsohle beschränken. Sie können schnell und sicher dem Patienten beigebracht werden, so dass er eigenverantwortlich damit arbeiten kann.
Bitte mitbringen: Handtuch, Stift und Buntstifte (mind. 10 Farben), (Woll)socken
Fussreflexzonen
DTT
-
Unterrichtszeiten
Sa. 09.00 – 17.00 Uhr
So. 09.00 – 17.00 Uhr
-
18 Unterrichtseinheiten
-
Dozent/in
Maximilian Franckenstein -
Termine
08. + 09.02.2025
16. + 17.08.2025
21. + 22.02.2026
0174 - 37 22 014
Anmeldung
Nach Deiner Anmeldung bestätigen wir Dir zeitnah die Kurs-Anmeldung und senden Dir weitere Infos per E-Mail zu.
* Pflichtfeld / Datenschutzhinweis: Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Wir verwenden eine sichere SSL-Verschlüsselung für die Übermittlung der Daten.